Von Kunsthalle bis Feuerwehr.

Alle Grundstücke entlang der Rheinallee im Zollhafen Mainz sind verkauft.

Mit dem Baufeld „Rheinallee I“ hat das Konsortium von Heureka Development und SORAVIA das letzte freie Baugrundstück entlang der Rheinallee im Zollhafen Mainz erworben.  

Auf dem 6.400 Quadratmeter großen Grundstück gegenüber der Kunsthalle Mainz sind auf 17.000 Quadratmetern Geschossfläche Wohnungen und ein Hotel geplant.

Robert Waidhaas, Geschäftsführender Gesellschafter der Heureka Development, sagt über die Lage im Zollhafen Mainz: „Dass wir [...] neben hochwertigen Eigentumswohnungen und Mietwohnungen auch ein Hotel entwickeln, wird die Palette der Nutzungsarten im neuen Quartier an der Rheinallee komplettieren.“

> Lesen Sie hier die ausführliche Pressemitteilung.

 

Prämierte Entwürfe.

Architekturwettbewerb für Bebauung von zwei Hafeninseln abgeschlossen.

Für das Baufeld Hafeninsel V wählte die Jury den Entwurf des Büros Meck Architekten, München. Die Einreichung des Büros Blauraum, Hamburg, holte den 1. Preis für das Baufeld Hafeninsel IV. Ausgelobt war der Architekturwettbewerb von den Bauherren CA Immo und Münchner Grund.

Die betroffenen Grundstücke liegen am nördlichen Hafenbecken und werden als Inseln bezeichnet, weil sie auf jeweils drei Seiten von Wasserbecken umgeben sind, sogenannten „Grachten“.

Auf den beiden Baufeldern werden insgesamt bis zu 150 Wohnungen realisiert werden. Der Baustart erfolgt voraussichtlich Ende 2018 / Anfang 2019.

Alle Entwürfe des Wettbewerbes sind noch bis Sonntag, den 17. September 2017 täglich von 14 bis 18 Uhr im Weinlagergebäude im Zollhafen Mainz, Erdgeschoss Mitte, Taunusstraße 61, 55118 Mainz, ausgestellt.

> Lesen Sie hier die ausführliche Pressemitteilung.

Die Mischung macht's.

Baupartner SAHLE WOHNEN leistet großen Beitrag zur anvisierten Mischnutzung des Wohn- und Lebensraums im neuen Stadtquartier.

Vor wenigen Tagen wurde das Wohnungsunternehmen SAHLE WOHNEN aus Greven als Bauherr und Partner für das Baugrundstück Rheinallee IV gewonnen.   

Auf dem Grundstück wird auf insgesamt 15.300 qm Geschossfläche öffentlich geförderter Wohnraum entstehen. Zusätzlich ist auf 1.700 qm eine 7-zügige, städtische Kindertagesstätte in Planung.

Der für den neuen Zollhafen Mainz gewünschte Mix aus Eigentumswohnungen, Mietwohnungen und gefördertem Wohnungsbau für unterschiedliche Altersgruppen ist dadurch wieder vielfältiger geworden.

> Lesen Sie hier die ausführliche Pressemitteilung.

In Zukunft übers Wasser gehn.

Brückenfest im Zollhafen am 18.August.

Wir laden Sie heute herzlich ein zum Brückenfest im Zollhafen am 18. August von 15:00 bis 22:00 Uhr. Neben der offiziellen Einweihung der Klappbrücke zwischen den beiden Molenköpfen ist Spaß für Groß und Klein geboten: eine Wakeboard-Show, Aqua-Scooter, Schifferstechen und ein XXL-Kletterturm. Ab 20:00 Uhr sorgt die Rock-Pop-Soul-Coverband „Brass Machine“ für sommerliche Fest-Stimmung im Hafen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Stöbern SIe durch das spannende Festprogramm!
Updates zum Brückenfest sehen Sie auf der Zollhafen-Facebookseite.

P.S.: Das Parken auf der Nordmole und der Eintritt sind für Sie kostenlos.

Betreten der Baustelle erlaubt!

Besuchen Sie die Südmole.

Die Zollhafenentwickler und die Kunsthalle Mainz laden Sie ein: zur Expedition an die Südmole im Zollhafen Mainz.

Noch in diesem Sommer wird die 60 Meter lange Fuß- und Radwegebrücke zwischen Süd- und Nordmole fertig. Die Gebäude der BPD Immobilienentwicklung GmbH wachsen in die Höhe. Gehören Sie zu den ersten, die den Baufortschritt aus nächster Nähe sehen können.  

Baustellenbesuch Südmole, Dauer ca. 1,5 Stunden
• Mittwoch, 21.06.2017
• 17 Uhr
• Treffpunkt vor dem Weinlager, Taunusstraße 59-61
• Festes Schuhwerk und eigene Warnweste sind Pflicht.

Im Anschluss an die Besichtigung sind Sie herzlich zum Besuch der internationalen Gruppenausstellung Biotopia in der Kunsthalle eingeladen.

Noch Fragen?

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beantworten gern Ihre Fragen.

Zollhafen Mainz GmbH & Co. KG
Peter Zantopp-Goldmann

Tel. 06131-12 67 19

E-Mail info@zollhafen-mainz.de