Trei Real Estate im Hafen:
150 Miet- und Eigentumswohnungen geplant.
Die Trei Real Estate GmbH (Trei) hat im Zollhafen Mainz die Baufelder Hafeninsel II und III erworben. Auf den beiden Grundstücken mit insgesamt 11.500 Quadratmetern plant das Unternehmen den Bau von rund 150 Miet- und Eigentumswohnungen. Die beiden Baufelder der Trei befinden sich in direkter Wasserlage.
„Aktuell läuft noch der Architekturwettbewerb . Wenn die Planungsphase abgeschlossen ist, werden wir unser Konzept detaillierter vorstellen“, sagt Pepijn Morshuis, CEO der Trei Real Estate.
Rhein frei: Bürgerfest.
21.09.19 im Zollhafen Mainz.
Die Freianlage Südmole an der Öffnung des Hafenbeckens zum Rhein wird diesen Herbst eröffnet, und zwar mit einem Bürgerfest, zu dem wir Sie heute ganz herzlich einladen möchten.
Nach der offiziellen Übergabe durch Oberbürgermeister Michael Ebling um 15 Uhr sind alle Mainzerinnen und Mainzer eingeladen, bei Live-Musik und Grillköstlichkeiten das neue alte Rheinufer zu beleben.
> Schauen Sie gleich ins ausführliche Festprogramm.
Von Schnaps bis Pinte: F. Minthe.
Die neue Attraktion im Zollhafen eröffnet.
Am Freitag Abend luden die Brüder Kamil, Özgür und Veli Ivecen in den Zollhafen ein, direkt ans Hafenbecken. Unmittelbar neben dem großen grünen Kran eröffneten sie ihren Biergarten, der bis zu 160 Gästen Platz bietet.
In guter Tradition trägt der neue Biergarten den Namen des hier einst ansässigen Unternehmens: F. Minthe.
Das bewährte Mainzer Gastro-Dreigestirn will aber weit mehr sein als „nur“ eine Kneipe: F. Minthe ist ein Kulturgarten, in dem neben der Gastronomie auch Ausstellungen, Lesungen und Konzerte stattfinden werden.
> Erfahren Sie mehr dazu auf der F. Minthe Facebook-Seite oder schauen Sie doch einfach gleich vorbei – auf ein Glas oder zwei!
Auf zum neuen alten Ufer!
Rheinufer an Südmole jetzt zugänglich.
„Eduard-Kreyßig-Ufer“ wurde er benannt, der Streifen entlang des Rheins an der Südmole im Zollhafen Mainz. Am Freitag, den 09.08.2019, wurden die Bauzäune entfernt, die den Uferbereich in den vergangenen 18 Monaten gesperrt hatten – Oberbürgermeister Michael Elbling und die Mainzer Baudezernentin Marianne Grosse packten höchstpersönlich mit an.
Ab sofort können Mainzerinnen und Mainzer hier wieder flanieren und verweilen. Schöner und zeitgemäßer als je zuvor: Denn obschon das historische Kopfsteinpflaster erhalten blieb, ist die Nutzung heute weitgehend barrierefrei.
Mit einem großen Bürgerfest wird der Uferstreifen am 21.09.19 offiziell an die Bevölkerung übergeben.
Baustart für ZigZag.
CA Immo feiert Grundsteinlegung am Hafenbecken.
Gemeinsam mit Oberbürgermeister Michael Ebling, Wirtschaftsdezernentin Manuela Matz und Planungsdezernentin Marianne Grosse legte die CA Immo am 06. März 2019 den Grundstein für das Bürogebäude ZigZag im Zollhafen Mainz.
An der nördlichen Spitze des Hafenbeckens entsteht mit ZigZag moderner Arbeitsraum auf sechs Geschossen und insgesamt rund 4.000 m² Mietfläche. Das Raumkonzept des Riegelgebäudes sieht eine Mischung aus offenen Begegnungs- und Kommunikationszonen sowie abgeschlossenen Büro- und Rückzugsräumen vor. Die Flächenstruktur ist dabei so flexibel konzipiert, dass sowohl kleinteilige als auch großzügige Nutzungen realisiert werden können.
Die Fertigstellung ist für Ende 2020 geplant.
> Lesen Sie die ausführliche Pressemitteilung.
Der Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling (ganz links) lobte bei der Grundsteinlegung den Gebäudenamen ZigZag. Er sei im Deutschen wie im Englischen gut auszusprechen. Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Lars Wiederhold

Noch Fragen?
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beantworten gern Ihre Fragen.
Zollhafen Mainz GmbH & Co. KG
Peter Zantopp-Goldmann
Tel. 06131-12 67 19
E-Mail info@zollhafen-mainz.de